Die Teilnehmer rennen in ihren Nikolausoutfits und ein Fahrradfahrer fährt die Strecke voraus

Michendorfer EMB-Nikolauslauf.

EMB sponsert das beliebte und bekannte Sportereignis

Jedes Jahr am zweiten Advent leuchtet Michendorf rot-weiß. Vor manchmal traumhaft weißer Schneekulisse gehen circa 1.000 Läuferinnen und Läufer in Nikolauskostümen an den Start, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche.

Michendorfer Zipfelmützen

Bereits die Kleinsten starten beim Zipfelmützenlauf über 1 Kilometer, für die größeren Nikoläuse stehen Strecken mit 2,5 Kilometern, 5 Kilometern oder 10 Kilometern zur Auswahl. Ebenfalls beliebt sind die Staffelläufe innerhalb der Familie oder mit Freundinnen und Freunden. Nicht fehlen darf dabei das muntere Aufwärmprogramm, um alle Läuferinnen und Läufer in der kalten Jahreszeit optimal vorzubereiten.

Eine Frau mit roter Zwipfelmütze animiert die Kinder zum Aufwärmen bevor der Lauf losgeht
Die kleinen und großen Nikoläuse bei den üblichen Aufwärmübungen. Foto: Gemeinde Michendorf

Sportliche Nikoläuse mit Tradition

Organisiert wird der Michendorfer EMB-Nikolauslauf vom Verein Laufclub Michendorf e.V., der mit seiner außergewöhnlichen Idee eine wundervolle Tradition geschaffen und im Jahr 2024 den 16. EMB-Nikolauslauf organisiert hat. Im Anschluss an jeden Lauf dient der Michendorfer Weihnachtsmarkt im Ortskern als wohlverdienter Ort zum Schlemmen und Stärken.

Alle Teilnehmenden erhalten darüber hinaus eine kleine Auszeichnung in Form einer Urkunde und einen kleinen Schokonikolaus, passend zum Ereignis. EMB Energie Brandenburg sponsert das weit über die Grenzen Michendorfs bekannte Sportereignis. So viel Energie schaffte es sogar in die Medien: Die FAZ, Reuters, AP, RBB und Antenne Brandenburg berichteten über Deutschlands größten und schönsten Nikolauslauf.

Viele Menschen in Nikolausmänteln und -mützen sind von hinten zu sehen
Am zweiten Advent starten in Michendorf alljährlich rund 1.000 Läuferinnen und Läufer in Nikolauskostümen. Foto: EMB Energie Brandenburg

Sie wollen mehr erfahren?

Mehr Infos zur Veranstaltung und zum Verein:

Zur Website