
UNSERE PROJEKTE.
Wie wird die Energieversorgung Mitte des 21. Jahrhunderts aussehen? Das weiß noch niemand genau. Sicher ist: Erst eine Kombination unterschiedlicher Lösungen wird zum Ziel führen. Unsere Aufgabe heute ist es daher, die vielversprechendsten Ideen und Konzepte auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen.
Auf vielen Wegen gemeinsam zur Klimaneutralität
Die GASAG-Gruppe beteiligt sich aktiv an der Suche nach Wegen zur Verhinderung des Klimawandels. Als Gesprächspartnerin und Impulsgeberin für Politik und Wirtschaft, in Forschungsprojekten und im öffentlichen Diskurs. Parallel dazu treiben wir schon heute die Energie- und Wärmewende in der Hauptstadtregion voran.
Viele Bausteine bilden das Fundament, auf dem die Energiewende gelingen kann.
Grüner Wasserstoff: Unverzichtbar für eine klimaneutrale Zukunft
Grüner Wasserstoff wird künftig für die Wärmeversorgung Berlins alternativlos sein. Kein anderer Energieträger verbindet auf dieselbe Weise Transportfähigkeit, Einsetzbarkeit und klimaneutrale Herstellung miteinander. Noch sind aber viele Fragen zur Nutzung von Wasserstoff offen. Die GASAG-Gruppe befasst sich schon heute intensiv mit dem Gas der Zukunft.
Weitere Projekte:
- Begleiter auf dem Weg zur Klimaneutralität: Grüne Produkte der GASAG-Gruppe
- KiezH2 in Berlin: Dezentrale Wasserstoff-Elektrolyse im Test
- Enabler der Energiewende: Energiedienstleistungen für alle
- Power-to-Gas in Ketzin: Im Reallabor für die Energiewende