Logo mit Schriftzug GASAG Solution Plus

GASAG Solution Plus und Apostel-Paulus-Kirche bringen Denkmalschutz und Wärme unter ein Dach.

Ein maßgeschneidertes Energiekonzept reduziert CO2 und produziert grünen Strom

Seit Dezember 2023 ist die 130 Jahre alte Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg Berlins erste große Kirche, die die heutigen Standards einer klimaschonenden Wärmeversorgung erfüllt. Ein maßgeschneidertes Konzept aus einem Biomethan-Blockheizkraftwerk in Kombination mit einem Spitzenlastkessel versorgt die Kirche mit Wärme und Strom. Zum nahenden internationalen Denkmaltag am 18. April ziehen wir eine erste Bilanz und können verkünden: Denkmalschutz und Klimaschutz passen hervorragend zusammen.

Durch den effektiven Betrieb des Blockheizkraftwerkes mit Biomethan konnte nicht nur CO2 reduziert, sondern auch Kohlestrom im Netz verdrängt werden. Bisher wurden dadurch knapp 17 Tonnen CO2 eingespart. Zudem erforderte das gewählte Energiekonzept nur geringfügige Eingriffe in die historische Bausubstanz, was auch in Hinblick auf den Denkmalschutz ein Musterbeispiel für zukünftige Projekte im Bestand ist.

Der Blick auf die Zahlen beweist auch zwei Jahre später, dass mit dem Energiekonzept die richtige Wahl getroffen wurde. Das Blockheizkraftwerk sorgt durch das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung nicht nur für die Beheizung der Kirche, sondern hat bisher auch über 85.000 kWh grünen Strom produziert, der in das Netz eingespeist wurde. Den Anstoß zu dem Projekt gab der Gründer der Stiftung Denkmalschutz, Reinhard Müller. Seine finanzielle Unterstützung in Höhe von 250.000 € gewährleistet der Kirchengemeinde auch nach dem Umbau eine langfristige Kostenneutralität.

Die Aposte-Paulus-Kirche aus roten Backsteinen ragt mit ihrem grünen Dach in den hellblauen Himmel und ist von Bäumen umgeben.
Apostel-Paulus-Kirche in Berlin-Schöneberg. Foto: Norbert Meise

Matthias Trunk, GASAG Vertriebsvorstand: „Nachhaltige Energiekonzepte werden immer wichtiger, auch für den Baubestand. Die Apostel-Paulus-Kirche beweist, dass Denkmalschutz und klimafreundliche Energielösungen sich nicht ausschließen. Der Erfolg solcher Projekte hat uns dazu motiviert die energetische Ertüchtigung von Bestandswärmekonzepten fortzuführen.“

GASAG Solution Plus

Die GASAG Solution Plus hat sich der grünen Wärme-, Kälte- und Energieversorgung verschrieben. Der Energiedienstleister entwickelt mit seinen Kunden maßgeschneiderte Pläne, um ihren individuellen Weg in eine fossilfreie Zukunft jetzt schon zu gehen. Die GASAG Solution Plus ist Profi in Sachen Energiekonzepte: Sie plant und realisiert verlässlich und termingerecht und hält langfristig Versorgungsversprechen.

Weitere Informationen auf www.gasag-solution.de.

GASAG AG

Die GASAG AG ist mit ihren Tochterunternehmen ein führender Netzbetreiber, Energiedienstleister und -erzeuger mit dem Schwerpunkt in der Region Berlin-Brandenburg. Neben Gas- und Ökostromlieferung für hunderttausende Haushalts- und Gewerbekunden und immer mehr eigener Ökostromerzeugung bieten die Unternehmen der GASAG-Gruppe eine breite Palette von Energiedienstleistungen an – für Bauherren, Wohnungsunternehmen oder Einfamilienhausbesitzer. Der Anteil erneuerbarer Energielösungen und -tarifen wird zunehmend größer. Das Ziel ist, allen Kundinnen und Kunden bis 2040 die Möglichkeit einer vollständig klimaneutralen Energieversorgung zu ermöglichen. Die vor über 175 Jahren gegründete GASAG ist Berlin Partner und übernimmt durch gezieltes Sponsoring für Sport, Kultur, Umwelt, Bildung und Wissenschaft gesellschaftliche Verantwortung.

Ihr Kontakt

GASAG-Pressesprecherin Ursula Luchner trägt ein blaues Sakko und lächelt in die Kamera

Ursula Luchner

Pressesprecherin GASAG-Gruppe